„Manchmal ist der größte Gegner nicht auf dem Platz – sondern in dir selbst.“
In diesem Video erzählt Max, worum es wirklich geht: um Freundschaft, Mut, Identität – und um die Frage, wer man ist und wer man sein darf. Das Buch gibt es als Hardcover, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch – direkt von SchalkesOpa, ohne Verlag, ohne Marketing. Nur mit Herz. Und mit Max.
Max ist zwölf, liebt Schalke, Fußball – und steckt mitten in einem Leben, das viel zu groß wirkt für seine Schultern. Zwischen Trainingsdruck, ersten Gefühlen und der Angst, anders zu sein, kämpft er sich durch eine Welt, die keine einfachen Antworten kennt.
„Max und der Traum von Fußball“ ist ein intensiver, ehrlicher Roman über Identität, Ausgrenzung und Freundschaft – für alle, die sich selbst wiederfinden wollen.
Zwischen Bolzplatz und Gefühlschaos zeigt Max, was es heißt, seinen Platz zu suchen – nicht nur im Spiel, sondern im Leben.
Ein Jugendroman voller Hoffnung, Widerstandskraft und echter Emotionen – erzählt mit Herz und Tiefe.
Leonie R.
Ich bin 15, voll kein Bücherfan – aber das war wie ein Film im Kopf. Max ist einfach wie einer von uns.
Benni M.
Endlich mal ein Buch, wo keiner perfekt ist. Ich hab’s in zwei Tagen durchgezogen, weil ich wissen musste, wie’s mit Max weitergeht.
Samir D.
Ich bin 14 und ey, das hat so reingehauen. Ich fühl mich oft lost – und Max ist wie einer, der genau das auch kennt.
Tobias K.
Ich kenn dieses Gefühl, wenn alles zu viel wird. Max hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin mit meinem Kopfchaos.
Marie H.
Ich hab das Buch gelesen, weil's meine Freunde empfohlen haben. Und ich hab’s nicht bereut – Max ist einer, der wirklich was zu sagen hat.
Noah S.
Ich wünschte, mehr Bücher wären so ehrlich. Ich hab mich da drin so krass wiedergefunden – danke Max!
Mit dem Song „Mama“ beginnt Max eine musikalische Reise. Ein Lied, das unter die Haut geht – emotional, zart, stark. Jetzt auf Spotify.
🎧 Song anhörenDie Geschichte beginnt mit einem Traum – und endet vielleicht in dir. Schau dir den offiziellen Trailer an.
Erlebe Max auf TikTok und Instagram – echte Gefühle, echte Geschichten, echter Junge.